Es war ein guter Tag für einen glücklichen eBay-Verkäufer, als er 2018 einen der originalen Back to the Future-Schuhe (auch bekannt als Nike MAG) für fast 100.000 verkaufte. Der zukünftige Schuh wurde vom Schauspieler Michael J. Fox im zweiten Film getragen und war ziemlich buchstäblich aus allen Nähten auseinander fallen. Hat das automatische Schnürsystem tatsächlich funktioniert, könnte man sich fragen? Die Antwort ist jedermanns Vermutung, aber als Stück Filmgeschichte war diese Requisite unübertroffen. Dies ist nur einer von vielen Meilensteinen, die dieser legendäre Nike-Sneaker erreicht hat.
Über ein Jahrzehnt nach seinem ersten Auftritt in Back to the Future Part II wurde ein animiertes Bärenmaskottchen im Musikvideo zu Kanye Wests Good Morning als Paar gesehen. Ein Jahr später fuhr Kobe Bryant in einem Delorean zu UNDFTD LA und stieg mit McFly Hyperdunks aus. Bryants atemberaubende Tritte waren zwar keine exakten Nachbildungen, aber sie bewarben die ursprüngliche MAG-Farbe. Nike neckte anschließend einen Hypermax mit dem Thema 'Zurück in die Zukunft', aber die Silhouetten wurden nie verwirklicht.
Wenn Sie 2011 weitermachen, geht Nike All-In auf den MAG und fertigt 1500 Repliken des berühmten Schuhs Back to the Future. Ihrem Debüt ging ein Teaser-Video von Marty McFlys Schrank voraus, in dem Nike MAGs die Regale säumten. Jedes Paar wurde dann für wohltätige Zwecke versteigert, wobei alle Einnahmen an die Michael J. Fox-Stiftung für Parkinson-Forschung gingen. Als alles gesagt und getan wurde, sammelte Nike Berichten zufolge 5.695.190,53 US-Dollar. Heutzutage können Sie normalerweise ein Paar der 2011 Nike MAGs für 7500 bis 10.000 US-Dollar (und mehr) auf dem Wiederverkaufsmarkt abholen.
2016 veröffentlichte Nike eine neue und verbesserte Version des berühmten Schuhs Back to the Future. Jedes Paar verfügt über eine fortschrittliche Adaptive Fit-Technologie, auch als Power-Schnürsenkel bezeichnet, die die Bewegung des Trägers erfassen und entsprechend lockern oder festziehen kann. Die Produktion war auf nur 89 Einheiten begrenzt, und Michael J. Fox war der erste, der ein Paar erzielte (kostenlos). Die anschließende Auktion brachte der Michael J. Fox-Stiftung für Parkinson-Forschung satte 6,75 Millionen US-Dollar ein. Wenn Sie die Silhouette 2016 kaufen möchten, bereiten Sie sich darauf vor, mindestens 24.000, wenn nicht 50.000 und mehr auszugeben.
Im selben Jahr stellte Nike auch HyperAdapt 1.0 vor, eine unbestreitbar coole Produktreihe mit Adaptive Fit-Technologie. Die Linie war populär genug, um eine Fortsetzung zu liefern, die vor einigen Monaten eingestellt wurde. Die Preise für die Modelle für 2019 liegen zwischen 300 und 795 US-Dollar.
Im Gegensatz dazu sind die Nike MAG Back to the Future-Schuhe teurer und weitaus einzigartiger. Mit Präzision gefertigt, sehen diese echten Repliken so aus, als wären sie direkt von der Leinwand gekommen. Holen Sie sich ein Paar, ein funktionierendes Hoverboard und einen LKW voller Mist und Sie sind bereit, in Ihrem eigenen Low-Budget-Remake von Back to the Future Part II mitzuspielen.
Die originalen Nike MAG Back to the Future-Repliken von 2011 erzielen auf dem Wiederverkaufsmarkt einen Preis zwischen 7500 und 10.000 US-Dollar (und mehr). Der 2019 HyperAdapt 1.0, der über eine ähnliche Adaptive Fit-Technologie verfügt, reicht von etwa 300 US-Dollar bis zu 795 US-Dollar.
Als die Nike MAG Back to the Future-Schuhe 2011 auf den Markt kamen, wurden nur 1500 Einheiten hergestellt. Als die Marke 2016 eine neuere Version herausbrachte, wurden nur 89 Einheiten hergestellt.
Jedes Paar Nike MAG Back to the Future-Schuhe verfügt über die Adaptive Fit-Technologie, mit der die Bewegung des Trägers erfasst und entsprechend gelockert oder festgezogen werden kann.