Kunst

Warhol Death and Disaster Work wird von Sotheby's verkauft

Silver Car Crash (Double Disaster) aus Andy Warhols Death and Disaster-Serie von 1963 wird von Sotheby's versteigert.

Weiterlesen

Das Cut-and-Paste-Prequel eines Malers

Robert Motherwell: Early Collages im Guggenheim konzentriert sich auf Werke aus den 1940er und 50er Jahren, bevor er sich seiner eleganten Form des Abstrakten Expressionismus zuwandte.

Weiterlesen

Ivy League Zuhause für das riesige Archiv eines Karikaturisten

Al Jaffee, am besten bekannt für die dreiteiligen Faltblätter im Mad Magazine, spendet viele seiner Cartoons zusammen mit anderem Material aus seinen persönlichen Archiven an Columbia.

Weiterlesen

Doppelt sehen: Van Gogh der Tweaker

Van Gogh malte zahlreiche Kopien seiner eigenen Arbeiten, die er oft mit jeder Version verfeinerte, und eine Ausstellung in der Phillips Collection in Washington untersucht 13 Beispiele dieser Praxis.

Weiterlesen

Ein Fenster, kein Spiegel

Wangechi Mutu verwendet in ihrer Übersichtsausstellung Wangechi Mutu: A Fantastic Journey im Brooklyn Museum alle möglichen Materialien, um Rasse, Geschlecht, Schönheit und Identität zu erforschen.

Weiterlesen

Kunst von der Empfängnis bis zur Geburt in Katar

In einem ungewöhnlich provokanten Schritt hat die junge Scheicha, die die Museumsbehörde von Katar leitet, 14 riesige Skulpturen von Damien Hirst enthüllt, die die Entwicklung eines Säuglings im Mutterleib darstellen.

Weiterlesen

Josh Smith

Mr. Smith hat eine schlaue, schlüpfrige Persönlichkeit sowohl in seinen Aussagen als auch in seiner Kunst.

Weiterlesen

Eine Wende vom Manga zum Zen

Rebirth, eine Ausstellung mit Werken von Mariko Mori in der Japan Society, hat Themen des Buddhismus, der Physik und der alten Kulturen.

Weiterlesen

Wenn Reden die Kunst entstehen lässt

Die Social-Practice-Künstlerin Suzanne Lacy möchte den Feminismus heute durch die Stimmen von Frauen porträtieren.

Weiterlesen

Katz und Maus spielen mit sengender Geschichte

Anne, eine neue Ausstellung im Museum of Tolerance in Los Angeles, bietet einen umfassenden historischen Kontext zu Anne Franks Leben und Tod, endet jedoch mit allgemeinen Lektionen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Weiterlesen

Ein Außenseiter als Schüler und Lehrer

Eine Retrospektive der Arbeiten des 2012 Selbstmord begangenen Künstlers Mike Kelley kommt ins MoMA PS1.

Weiterlesen

Erben drücken Österreich, um geplünderten Klimtfries zurückzugeben

Im aktuellen Streit um den Beethovenfries geht es nicht um Kriegsplünderung, sondern um den Umgang mit gestohlener Kunst nach Kriegsende.

Weiterlesen

Vogelkunst mit geschmuggelten Zigarren

In Trading With the Enemy, Teil einer Ausstellung in der Magnan Metz Gallery, locken Duke Rileys Tauben das Schicksal und rechtliche Schranken, wenn sie mit Zigarren und Kameras aus Kuba fliegen.

Weiterlesen

Die Stadt als Muse

Die Fernand Léger-Ausstellung im Philadelphia Museum of Art wimmelt nur so von Werken anderer Künstler, dass sie die Stimmung eines überfüllten, temperamentvollen, manchmal verwirrenden Wiedersehens hat.

Weiterlesen

Formulare umwandeln, Klick für Klick

Eine Ausstellung in der Pace/MacGill Gallery unterstreicht Robert Rauschenbergs Verwendung der Fotografie in seinen Collagen und während seiner gesamten Karriere, selbst zu einer Zeit, als viele Kritiker das Medium ablehnten.

Weiterlesen

Für ihr nächstes Stück baut eine Performance-Künstlerin ein Institut

Marina Abramovics Ruhm seit ihrer MoMA-Show 2010 hat bei anderen Performance-Künstlern Misstrauen und vielleicht Neid geweckt. Jetzt baut sie ein Institut mit ihrem Namen darauf.

Weiterlesen

Wiederherstellung des pastoralen Herzens von Brooklyn

Lakeside, ein 74 Millionen US-Dollar teures Sanierungsprojekt im Prospect Park, dessen Herzstück ein ganzjähriges Freizeitzentrum mit zwei Eisbahnen ist, sieht vor, dieses Gebiet wieder zum Schwerpunkt des Parks zu machen.

Weiterlesen

Dieser Hingucker ist zurück, mit einer Old-School-Posse

Mädchen mit Perlenohrring ist nur eines der Goldstandard-Gemälde, die in einer neuen Ausstellung in der Frick Collection enthalten sind.

Weiterlesen

Das Endspiel der Malerei, grafisch gerendert

Eine Ausstellung von Christopher Wools Gemälden und Arbeiten auf Papier im Guggenheim Museum bietet Lektionen über den Akt des Schauens als Erkunden.

Weiterlesen

Anthony Caro, der der Skulptur auf einem „Weg zur Abstraktion“ folgte, stirbt im Alter von 89 Jahren

Mr. Caro wurde von Kunstliebhabern und Kritikern in Großbritannien und den Vereinigten Staaten für seine farbenfrohen, horizontalen Assemblagen aus geschweißtem Stahl gelobt.

Weiterlesen